top of page

Sicher haben Sie schon einmal von Altenpflege gehört.

 

Es geht dabei um das Betreuen und Pflegen von älteren Mitmenschen. Man spricht immer dann von Altenpflege, wenn sich die betroffenen Menschen nicht mehr alleine selbst helfen können.

 

Ziel der Massnahmen ist es, alten Menschen eine zufriedenstellende Lebensqualität zu erhalten.

Der natürliche Prozess des Älterwerdens führt dazu, dass der Mensch mit zunehmendem Alter körperlich und geistig weniger zu leisten vermag.

 

Auch seine sozialen Fähigkeiten nehmen häufig ab.

 

Wenn ein Mensch, bestimmte Verrichtungen nicht mehr selbst tätigen kann, dann nehmen ihm Pflegepersonen diese Tätigkeiten ab.

 

Dazu holen diese vorher die Zustimmung des zu pflegenden

Menschen ein, sofern das möglich ist.

 

Dies können ganz alltägliche Dinge sein wie die tägliche Körperpflege, aber auch die Sicherstellung der Mobilität, etwa bei einem Spaziergang.

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Formen der Altenpflege herauskristallisiert.

Eine typische Form der Pflege ist z.B. die häusliche Pflege.

 

 

Bürozeiten 

044 508 14 21

  • Facebook App Icon
  • RSS Social Icon
  • Twitter App Icon

Notfälle

079 620 05 64 oder

078 616 37 27

Mail

 

Design und Realisation Im Alter Daheim GmbH
© Copyright 2015 Alle Rechte vorbehalten. 

Aktualisierung: 24.10.2015 06:00

bottom of page